Gestörter Blutfluss zu den Ovarien
Mehr über den Krebsinformationsdienst und seine Angebote gestörter Blutfluss zu den Ovarien Sie auf unseren Internetseiten. Am Telefon stehen wir Ihnen täglich von gestörter Blutfluss zu den Ovarien. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an krebsinformationsdienst dkfz.
Bitte beachten Sie: Internet-Informationen sind nicht dazu geeignet, die persönliche Beratung mit behandelnden Ärzten oder gegebenenfalls weiteren Fachleuten zu ersetzen, wenn es um die Diagnose oder Therapie einer Krebserkrankung geht.
Die vorliegenden Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Inhalte, unabhängig von Form, Zeit oder Medium bedarf der schriftlichen Zustimmung des Krebsinformationsdienstes, Deutsches Krebsforschungszentrum.
Ohne zu verstehen, was die einzelnen Fachbegriffe bedeuten, ist es schwer, Diagnosen oder Behandlungsvorschläge gestörter Blutfluss zu den Ovarien und für sich zu bewerten. Mit dem vorliegenden Lexikon der Fachbegriffe möchte der Krebsinformationsdienst Interessierten eine Hilfestellung geben und Patienten und Angehörigen die Kommunikation mit Ärzten und Betreuern erleichtern.
Bestellungen von bis zu 20 Exemplaren der Broschüre sind über ein Bestellformular möglich. Startseite Aktuelles Krebs A—Z Für Fachkreise Über uns Kontakt Impressum Zum DKFZ. Zur Übersicht: Diagnose und Therapie weiterer Krebsarten. Risiken kennen und vermeiden. Diagnose Krebs: Wie weiter? Krebsfolgen und Symptome lindern. Medikamente - praktische Tipps. Senioren: Behandlung und Alter. Studien - neue Methoden.
Belastende Folgen und Symptome. So erreichen Sie uns. Wegweiser Adressen und Links Arztsuche. Broschüren anderer Anbieter Alter und Krebstherapie. Broschüren in anderen Gestörter Blutfluss zu den Ovarien. Diese Seiten sind Ausdrucke aus www.
Wir beantworten Ihre Fragen. Die Krebsmedizin ist voll von Abkürzungen, Fremdwörtern und Fachbegriffen - Betroffene begegnen ihnen im Arztgespräch, in Befundberichten, in den Medien oder auch bei der Informationssuche im Internet. Checkliste zur Beurteilung von Pigmentflecken und Muttermalen. Abtragung, Ablösung; Entfernung von Körpergewebe oder Körperteilen.
Entfernung von Körpergewebe durch Abschaben oder Abkratzen. Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut Kürettage. Abstreifen von Zellen von der Haut- oder Schleimhautoberfläche mit Spatel oder Tupfer zu Untersuchungszwecken.
Eiter, der sich in einem durch entzündetes Gewebe entstandenen Hohlraum ansammelt. Melanom an der Aderhaut des Auges. Hilfsstoff, der die Wirkung eines Arzneistoffs verstärkt, jedoch keine eigene Wirksamkeit hat, mehr dazu hier. Anhangsgebilde; in der Medizin meist für Eierstöcke und Eileiter gebraucht. Alpha-Fetoprotein; ein Tumormarker, mehr dazu hier. Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e. Substanz, die an einen spezifischen Empfänger Rezeptor auf oder in Zellen bindet und dort eine ebenfalls spezifische Wirkung auslöst.
Anschlussheilbehandlung; neue Bezeichnung Anschlussrehabilitation, mehr dazu hier. Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e. Vermehrung bestimmter Abschnitte der DNA oder Auftreten von mehr als zwei Kopien eines bestimmten Gens im Zellkern, was auf verstärkte Aktivität dieses Gens hinweist Überexpression. Abtrennung eines Körperteils durch eine Operation. Schmerzmittel; Substanz, welche das Schmerzempfinden unterdrückt; analgetisch: schmerzlindernd, mehr dazu hier.
Krebs im Bereich des Darmausgangs Afters ; entsteht aus Plattenepithel; nicht mit Darmkrebs zu verwechseln. Blutarmut; Mangel an roten Blutkörperchen oder rotem Blutfarbstoff Hämoglobin. Erinnerung; Erhebung der Krankheitsvorgeschichte: allgemeiner Gesundheitszustand, frühere Erkrankungen, Entwicklung und Art von Beschwerden, besondere Risikofaktoren usw.
Zustand der Betäubung, völlige Unempfindlichkeit gegenüber Schmerzen, Temperatur und Berührung; gezielt herbeigeführt, um Schmerzfreiheit bei Untersuchungen und Behandlungen zu erreichen; Anwendung örtlich oder systemisch, also den gesamten Körper betreffend,als Narkose, mehr dazu hier.
Lehre vom Bau des Körpers. Stoff, der einer anderen Substanz, dem Agonisten, entgegenwirkt oder deren Wirkung umkehrt. Klasse von Zytostatika, mehr dazu hier. Medikamente, die die Wirkung männlicher Geschlechtshormone, v. Medikament gegen bakterielle Infektionen. Medikamente gegen Übelkeit und Brechreiz, mehr dazu hier. Merkmal oder Struktur, die vom Immunsystem als "fremd" erkannt wird. Medikament zur Behandlung von allergischen Reaktionen. Geschlechtshormone zu Teilung und Vermehrung angeregt werden; siehe auch Antiandrogene, Antiöstrogenemehr dazu hier.
Arzneimittel zur Behandlung von Krampfanfällen, teilweise auch bei Nervenschmerzen wirksam. Medikament, das Stoffwechselvorgänge hemmt, in der Krebsmedizin werden Antimetabolite als Zytostatikum eingesetzt.
Medikamente zum Bekämpfen von Pilzinfektionen. Medikamente, die die Wirkung von weiblichen Geschlechtshormonender Östrogene, blockieren, mehr dazu hier. Arzneimittel mit entzündungshemmender Wirkung. Arzneimittel mit Wirkung gegen Hustenreiz. Technik zum Filtern und Trennen von Blutbestandteilen.
Acetylsalicylsäure, "Aspirin", wird als möglicher Schutz vor einigen Krebsarten diskutiert, zur allgemeinen Anwendung aber wegen der Nebenwirkungen nicht empfohlen. Schwäche, Kraftlosigkeit, mehr dazu gestörter Blutfluss zu den Ovarien. Gehirntumor, der von den Stützzellen im zentralen Nervensystem ausgeht; zählt zu den Gliomen, mehr dazu hier.
Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle, verursacht u. Erbgang, bei dem ein Merkmal ausgeprägt wird, auch wenn es nur auf einem der beiden paarigen Autosomen verschlüsselt ist. Erbgang, bei dem ein Merkmal nur ausgeprägt wird, wenn es auf beiden der paarigen Autosomen verschlüsselt ist. BCG; abgeschwächte Form des Tuberkuloseerregers; in der Krebsmedizin zur Immuntherapie von oberflächlichem Harnblasenkrebs eingesetzt; wird direkt in die Blase gegeben und löst dort eine Immunreaktion aus, mehr dazu hier.
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e. Umwandlung der Schleimhaut der Speiseröhre bei anhaltendem Rückfluss von Magensaft aus dem Magen; erhöht langfristig das Risiko der Entstehung von Krebs, mehr dazu hier. Basalzellkarzinom, mehr dazu hier. Grenzschicht zwischen Oberflächen oder Hohlräume bedeckenden Zellen Oberflächenepithel und Bindegewebe bzw. Zellen der untersten Schicht der Oberhaut, sorgen durch Teilung für die Hauterneuerung.
Aszites, mehr dazu hier. Entnahme einer Probe aus dem roten, blutbildenden Knochenmark im Beckenknochen mit einer Hohlnadel, die nach örtlicher Betäubung am hinteren oberen Rand des Beckenknochens Beckenkamm eingestochen wird Knochenmarkpunktion.
Festlegung gestörter Blutfluss zu den Ovarien Zielgebiets und der benötigten Dosis für eine Strahlentherapie mittels Berechnung und Simulation am Computer, mehr dazu hier. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Als Bias wird eine Verzerrung der tatsächlichen Ergebnisse durch einen übersehenen oder nicht ausreichend berücksichtigten Einflussfaktor bezeichnet.
Dadurch wird zum Beispiel die wahre Wirkung eines Gestörter Blutfluss zu den Ovarien oder einer Behandlung über- oder unterschätzt, mehr dazu hier.
Gallenfarbstoff, der als Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin entsteht; stärkere Erhöhung des Blutspiegels führt durch Ablagerung in der Haut zu Gelbsucht Ikterusals Warnsignal für Leberschäden. Oberbegriff für Laborwerte oder andere messbare Merkmale, die mit einer Tumorerkrankung in Verbindung stehen und deren Bestimmung zusätzliche Informationen zur Krankheitssituation, zum wahrscheinlichen Verlauf oder zur Wirksamkeit von Behandlungen gibt; siehe auch Tumormarker, mehr dazu hier.
Entnahme einer Gewebeprobe zu diagnostischen Zwecken, zum Beispiel mit more info Kanüle Nadelbiopsie, Stanzbiopsie oder mit einer kleinen Zange Knipsbiopsiemehr dazu hier. BSG; auch: Blutkörperchensenkung, Abk. BKS; Geschwindigkeit, mit der in einem senkrechten Röhrchen die Blutzellen nach unten absinken; Labortest; eine erhöhte Senkungsgeschwindigkeit weist auf entzündliche Vorgänge im Körper hin. Übertragung von Blutstammzellen als Knochenmarkersatz; Behandlungsmethode nach hochdosierter Chemotherapie, die das blutbildende Knochenmark komplett zerstört hat; als Patient erhält man eine Infusion mit Blutstammzellen; diese siedeln sich im Knochenmark an und setzen die Blutbildung wieder in Gang; die Stammzellen können vor der Chemotherapie aus dem Blut des Patienten selbst autolog oder von einem gewebsverträglichen Spender allogen entnommen werden; hat die Knochenmarktransplantation weitgehend abgelöst, mehr dazu hier.
Untergruppe der Lymphozyten; können nach dem Kontakt mit einem Antigen zu Plasmazellen ausreifen, die speziell gegen dieses Antigen gerichtete Antikörper bilden, mehr dazu hier. Bundesverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e. Schuss; in der Medizin intravenöse Verabreichung einer bestimmten Medikamentendosis innerhalb kurzer Zeit statt über längere Zeitum rasche Wirkung zu erzielen. Kurzdistanz-Strahlentherapie; Bestrahlung, bei der die Strahlenquelle ganz nah an den Tumor herangebracht wird; die Brachytherapie kann mit Afterloading oder durch dauerhaftes Einbringen von Strahlenquellen Seeds in den Tumor gestörter Blutfluss zu den Ovarien, mehr dazu hier.
BRCA 1 und 2. BReast CAncer-Gene 1 und 2; Gene, die im Zusammenhang mit erblichem Brustkrebs und weiteren vererbbaren Tumorerkrankungen stehen, mehr dazu hier. Lungenkrebs; von den Bronchien ausgehender bösartiger Tumor, mehr dazu hier. Spiegelung der tiefen Atemwege; Patienten wird dafür ein flexibler Schlauch Endoskop gestörter Blutfluss zu den Ovarien Mund, Kehlkopf und Luftröhre eingeführt; dabei lassen sich auch Gewebeproben entnehmen, mehr dazu hier.
Hefepilz, der normalerweise Haut- und Schleimhautinfektionen hervorruft, bei geschwächter Immunabwehr aber auch innere Organe befallen kann oder schwere Allgemeininfektionen verursachen kann, mehr dazu hier.
Pilzinfektion, ausgelöst durch Hefepilze der Gattung Candida, mehr dazu hier. Therapieeinheit während einer Chemotherapiebehandlung; Patienten erhalten innerhalb eines Zyklus Medikamente nach einem bestimmten, für jedes Behandlungsschema vorgeschriebenen Dosierungsplan; in der Regel umfasst eine Chemotherapie mehrere Zyklen mit behandlungsfreien Zeiten dazwischen, mehr dazu hier.
CT; computerunterstützte Röntgenuntersuchung, bei der bestimmte Körperregionen in einzelnen Schichten durchleuchtet werden; aus den gewonnenen Bilddaten lassen sich Schnittbilder in beliebigen Ebenen herstellen, mehr dazu hier.
Oberbegriff für eine Gruppe in der Nebennierenrinde Nebennieren gebildeter Hormone mit ähnlicher chemischer Grundstruktur Steroide und unterschiedlichsten Wirkungen; auch für künstlich synthetisch hergestellte, als Medikamente eingesetzte Stoffe mit vergleichbarem Aufbau gebraucht.
Computertomographie, mehr dazu hier. Markenname für ein Bestrahlungsgerät zur Radiochirurgie ; im Gegensatz zum Gamma-Knife werden die energiereichen Strahlen durch einen Linearbeschleuniger erzeugt. Zellen der Schilddrüse, die das Schilddrüsenhormon Calcitonin bilden. Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie e. Löschung; in der Biologie und der Medizin gebraucht gestörter Blutfluss zu den Ovarien den Verlust von einzelnen Genen bis hin zu Teilen von Chromosomen und deren Funktion; Variante der Mutation.
Zellen des Immunsystems, die Antigene so "präsentieren", dass das Immunsystem sie als fremd erkennt und darauf reagieren kann, mehr dazu hier. Arzneimittelzubereitung, die den Wirkstoff kontrolliert über längere Zeit abgibt; im engeren Sinne Arzneimittel, das als Depot in die Haut oder in einen Muskel verabreicht wird; teilweise auch gleichbedeutend mit Retardpräparat verwendet. DNS, DNA; spiralförmiges aufgedrehtes Doppelmolekül, Träger der Erbinformation eines Lebewesens, im Zellkern in den Chromosomen verpackt, mehr dazu hier.
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e. Gestörter Blutfluss zu den Ovarien Gesellschaft für Urologie e. Feststellung und Bestimmung einer körperlichen oder psychischen Krankheit durch einen Arzt. DD; mögliche zugrunde liegende Erkrankung en bei Vorliegen von Symptomen; weitere Untersuchungen können dazu beitragen, unter diesen möglichen Diagnosen die tatsächlich zutreffende Krampfadern Lasertherapie von. Ausreifung von Zellen für ihre spezialisierte Funktion; Krebszellen sind häufig undifferenziert, unreif, mehr dazu hier.
Grad der Ausreifung eines Gewebes für seine Funktion im Körper; geringe Differenzierung ist ein Anzeichen für Krebs; Grading, mehr dazu hier. DRU; Austastung des Enddarms mit dem Finger zur Beurteilung der Darmschleimhaut und beim Mann der dem Darm zugewandten Oberfläche der Prostata, gestörter Blutfluss zu den Ovarien dazu hier.
Bisphosphonate, mehr dazu hier. Deutsche Leukämie-Forschungshilfe, mit Deutscher Kinderkrebsstiftung. Desoxyribonukleinsäure, mehr dazu hier. Ableitung oder Absaugung von Körperflüssigkeiten oder Wundsekret. Organ oder Gewebe, das Sekrete absondert; exokrine Drüsen sind normalerweise in Haut oder Schleimhäuten zu finden; endokrine Drüsen geben ihre Produkte direkt ins Blut ab. Verschlimmerung chronischer Schmerzen trotz Behandlung mit Schmerzmedikamenten; kann Folge abklingender Wirkung der Schmerzmittel sein oder z.
Empfindungsstörung mit Wahrnehmung normaler Reize als unangenehm oder schmerzhaft. Fehlbildung von Gewebe; 2. Gewebeveränderungen mit Abweichung von der normalen Gestalt und Struktur; unterschiedliche Schweregrade, schwere Dysplasien können Krebsvorstufen sein.
Epstein-Barr-Virus; Risikofaktor für seltenere Lymphome, mehr dazu hier. Entfernung eines Organs durch einen operativen Eingriff, zum Beispiel Mastektomie Entfernung der BrustProstatektomie Entfernung der VorsteherdrüseHysterektomie Entfernung der Gebärmuttermehr dazu hier. EEG; Darstellung der elektrischen Gehirnströme; über Elektroden werden an der Kopfoberfläche natürliche Spannungsschwankungen gemessen und aufgezeichnet. EKG; auch: Herzstromkurve; Messung und Darstellung der elektrischen Aktivität und der Erregungsleitung im Herzen.
Wellen aus elektrischen und magnetischen Feldern; Wellenlängen von sehr langwellig bis sehr kurzwellig; u. Radiowellen, Mikrowellen, sichtbares Licht, UV-Strahlung, Röntgenstrahlung und Gammastrahlung. EMG; Messung der elektrischen Erregung eines Muskels, Untersuchungsverfahren zur Unterscheidung von Muskel- und Nervenstörungen. European Medicines Agency; Arzneimittelbehörde der Europäischen Union EU mit Sitz in London, erteilt EU-weite Zulassungen für neue Medikamente.
Erbrechen, mehr dazu gestörter Blutfluss zu den Ovarien. Erbrechen fördernd oder auslösend, mehr dazu hier.
Elektroneurografie; Messen der Nervenleitgeschwindigkeit in Armen und Gestörter Blutfluss zu den Ovarien, mehr dazu hier. Darm, Harnblase, Bauchhöhle, Atemwege ; je nach Untersuchungszweck biegsamer Schlauch oder dünnes starres Rohr mit einer Lichtquelle, heute teilweise auch mit Videokamera ausgestattet; die Bilder werden über Glasfasern geleitet; durch spezielle Kanäle lassen sich Instrumente einführen, z.
Spiegelung, Untersuchung von Körperhohlräumen mittels eines Endoskops. Ultraschalluntersuchung "von innen": Der Schallkopf wird durch Körperöffnungen in Körperhöhlen eingebracht. System zur eindeutigen Bezeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen, mehr dazu hier.
Tumor des Zentralnervensystems, geht von den Zellen aus, die die Innenwände der Hirnkammern Ventrikel und gestörter Blutfluss zu den Ovarien Rückenmarkkanals auskleiden. EGF; Signalstoff, der bei vielen Zelltypen die Gestörter Blutfluss zu den Ovarien anregt; vermittelt seine Wirkung über Bindungsstellen Rezeptoren auf der Zelloberfläche; bei einigen Krebsarten ist die Wirkung von EGF durch vermehrte Ausbildung oder dauerhafte Aktivierung von Rezeptoren auf den Tumorzellen gesteigert; eine Blockierung dieser EGF-Rezeptoren mit bestimmten zielgerichteten Therapien kann das Krebswachstum hemmen.
Beschäftigungs- und Arbeitstherapie zur Behandlung von Störungen der Bewegungsabläufe Motorikder Sinnesorgane und der geistigen und psychischen Funktionen. Behandlung über einen längeren Zeitraum, um das Ergebnis einer vorher erfolgten Therapie zu festigen und zu erhalten. Erfassen der gesamten Ernährungssituation eines Menschen; das Ergebnis kann die Grundlage für eine Ernährungstherapie sein; Fachleute berücksichtigen dabei unter anderem den Energie- und Nährstoffbedarf, gestörter Blutfluss zu den Ovarien tatsächliche Nahrungsaufnahme, Körpergewicht, Taillenumfang, eventuelle Schluckstörungen, Mund- und Zahnprobleme, Verdauungsstörungen, Medikamenteneinnahme, aber auch individuelle Vorlieben beim Essen und Trinken.
Behandlung oder Mittel der ersten Wahl in einer bestimmten Krankheitssituation; in der Krebsmedizin auch erste medikamentöse Therapie bei einer fortgeschrittenen Krebserkrankung.
Gremium aus Ärzten, Juristen, Theologen und Wissenschaftlern anderer Disziplinen; prüft und bewertet Forschungsvorhaben gestörter Blutfluss zu den Ovarien Menschen daraufhin, ob sie nach ethischen, rechtlichen, medizinischen und sozialen Gesichtspunkten vertretbar sind, und entscheidet über die Durchführung; dient dem Schutz des Einzelnen vor möglichen ungünstigen Folgen der Forschung; siehe auch klinische Studie. EbM; Behandlung eines individuellen Patienten auf der Grundlage der am besten gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur jeweiligen medizinischen Fragestellung und auf der Basis ärztlicher Erfahrung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Patienten, mehr dazu hier.
Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse, ausgehend von den Drüsen der Bauchspeicheldrüse, die ihre Substanzen nicht ins Blut sondern an die Körperoberfläche oder in einen Hohlraum im Körper abgeben, mehr dazu hier.
Gerät oder Hilfsmittel, um go here zu dehnen oder zu erweitern; bezeichnet u. FAP; vererbbare Erkrankung des Dickdarms, bei der sich Hunderte von Polypen Gestörter Blutfluss zu den Ovarien, Schleimhautwucherungen bilden, die unbehandelt zu Krebs entarten, mehr dazu hier.
Zustand chronischer Erschöpfung mit ausgeprägter Müdigkeit, schwindenden Energiereserven oder erhöhtem Ruhebedürfnis, bessert sich auch durch Schlaf und Ruhe nicht; kann Folge der Krebserkrankung oder der Behandlung sein, mehr dazu hier. Federal Drug Administration, US-amerikanische Arzneimittelbehörde.
Absiedlung eines Tumors in einem entfernten Organ Krampfadern 2 und 3 Grad Gewebe, entsteht aus Gestörter Blutfluss zu den Ovarien, die sich aus einem Tumor lösen und über die Lymph- und Blutbahnen im Körper verstreut werden, mehr dazu hier.
Fruchtbarkeit; bei Lebewesen die Fähigkeit, Nachkommen hervorzubringen, mehr dazu hier. Töchter; Tochtergeschwülste, Metastasen, mehr dazu hier. Erstlinientherapie; erste Gestörter Blutfluss zu den Ovarien gegen Krebs. FISH; Methode der Molekularbiologie, mit der sich Chromosomenveränderungen und vermehrte Kopien von Genen im Zellkern Amplifikation nachweisen lassen; man benötigt dafür Gewebeproben oder Blutproben, mehr dazu hier. Feinnadelpunktion; Punktion, mehr dazu hier.
Nachverfolgung; in der Krebsmedizin die Nachbeobachtung von Patienten nach Abschluss einer Behandlung. Anwendungsform der Strahlentherapie; Aufteilung der Gesamtstrahlendosis in kleine "Portionen", die man über mehrere Wochen verteilt erhält, mehr dazu hier. Bruch, vor allem verwendet im Sinne von Knochenbruch.
Krebsfrüherkennung, mehr dazu hier. Frauenselbsthilfe nach Krebs e. Fluorouracil, Zytostatikum, mehr dazu hier. Röntgendarstellung der Milchgänge der Brustdrüse mit Kontrastmittel. Gerät, mit dem sich Gammastrahlung im Körper registrieren und bildlich darstellen lässt; wird bei der Szintigraphie verwendet, um Orte Krampf Beinen Anreicherung von vorher gegebenen Radiopharmaka sichtbar zu machen, mehr dazu hier.
Teilbereich der inneren Medizin; befasst sich mit den Erkrankungen des Verdauungstrakts. GIST; seltener Tumor des Magen-Darm-Trakts, zählt zu den Weichteilsarkomen, mehr dazu hier. Magenspiegelung; endoskopische Untersuchung des Magens, mehr dazu hier. Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor, Granulozyten-Wachstumsfaktor; hämatopoetischer Wachstumsfaktor, please click for source dazu hier.
G-BA; verantwortlich für die Gestörter Blutfluss zu den Ovarien, die die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland gestörter Blutfluss zu den Ovarien beteiligt sind im Rahmen der Selbstverwaltung Vertreter der Kassen, der Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigungen sowie mehrere unparteiische Mitglieder; Patientenvertreter sind beteiligt, aber nicht abstimmungsberechtigt.
Mehrzahl: Generika, umgangssprachlich: Nachahmerprodukt. Medikamente verschiedener Hersteller, die den Wirkstoff in gleicher Qualität wie ein ursprünglich patentgeschütztes Originalpräparat enthalten, mehr dazu hier. Untersuchung des Erbmaterials auf bestimmte Gene oder enveränderungen Mutationen ; in der Krebsmedizin eingesetzt zur näheren Charakterisierung einer Erkrankung, zur Planung einer gezielten Therapie oder zur Untersuchung, ob eine erbliche Krebserkrankung vorliegt, mehr dazu hier.
Behandlungskonzept, bei dem genetische Information in Körperzellen eingeschleust wird, um eine gestörte oder ausgefallene Genfunktion zu korrigieren; bisher vorwiegend Forschung. Einteilung des Wachstumsmusters von Zellen eines Prostatakarzinoms zur Bestimmung des Grades der Bösartigkeit, mehr dazu hier.
Oberbegriff für alle Hirntumoren, die von den Stützzellen des Gehirns ausgehen; zum Beispiel Glioblastom, Astrozytom, mehr dazu hier. Einteilung von Tumorgewebe nach dem Grad seiner Differenzierung; beschreibt, wie stark sich ein Tumor vom normalen Erscheinungsbild des betreffenden Gewebes unterscheidet; wird an Gewebeproben mikroskopisch bestimmt; Beurteilungskriterien sind u.
GvHR, auch: Graft versus host disease, Abk. GvHD; Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion; Immunreaktion der übertragenen Immunzellen gegen Gewebe und Organe des Empfängers nach allogener Knochenmark- bzw.
Blutstammzelltransplantation, mehr dazu hier. Verringerung der Granulozyten im Blut deutlich unter den Normalbereich; kann beispielsweise durch Chemotherapie und auch durch Strahlentherapie verursacht werden; erhöhtes Infektionsrisiko. Graft versus host-Reaktion, mehr dazu hier.
Gray, mehr dazu hier. Lehre vom Blut und seiner Zusammensetzung und von den Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe. Check this out, Bildung von Blutzellen. Wachstumsfaktoren der Blutbildung, mehr dazu hier.
Harnblasenkrebs; geht von der Schleimhaut aus, die die Harnblase innen auskleidet, mehr dazu hier. Unfähigkeit, die Harnblase zu entleeren, obwohl sie gefüllt ist und Harndrang besteht. HR; Risikoverhältnis, von engl. Hepatitis-B-Virus; Virus, das Entzündungen der Leber hervorrufen kann; eine chronische Leberentzündung steigert das Risiko, an Leberzellkrebs zu erkranken, mehr dazu hier.
Bakterium, verursacht chronische Entzündungen der Magenschleimhaut und kann gestörter Blutfluss zu den Ovarien source Entstehung von Magenkrebs beteiligt sein, mehr dazu hier. Gürtelrose; erneute Gestörter Blutfluss zu den Ovarien einer früheren Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus, das bei Erstinfektion Windpocken verursacht; das Virus verbleibt in Nervenwurzeln des Rückenmarks und kann später im Leben bei geschwächter Immunabwehr wieder aktiviert werden und im Versorgungsgebiet der befallenen Nerven, meist im Bereich des Brustkorbs, eine schmerzhafte Entzündung mit Hautausschlag hervorrufen.
Fernabsiedelungen Metastasen eines bösartigen Tumors im Gehirn, mehr dazu hier. Lehre vom Feinbau der Körpergewebe, mehr dazu hier. Hochfrequenz-induzierte Thermotherapie zur Zerstörung von Krebsgewebe, mehr dazu hier. Chemotherapie, mehr dazu hier.
HITT; Methode zur örtlichen Check this out von Tumoren mittels Hitzeeinwirkung; eine Nadelelektrode wird direkt in einen Tumor eingelegt und unter Spannung gesetzt; der Strom erzeugt eine hohe Temperatur, die Gewebe zerstört, mehr dazu hier. HIFU; Methode zur örtlichen Zerstörung von Tumoren mit sehr energiereichen, zielgenau gebündelten Ultraschallwellen; wirkt durch Erhitzung des Zielgewebes, mehr dazu hier.
Zellen eine bestimmte Wirkung auslöst. Zufuhr von Hormonen, um das Versiegen oder Fehlen bestimmter Hormone auszugleichen, mehr dazu hier. Nicht zu verwechseln mit der Antihormontherapie. Strukturen auf oder in Zellen, an die Hormone andocken können und über die sie ihre Wirkung entfalten; jedes Hormon hat seinen speziellen Rezeptor.
Herberge; Pflegeeinrichtung, in der schwerstkranke Patienten am Lebensende umfassend versorgt und begleitet werden, mehr dazu hier. Impfung gegen bestimmte Formen der humanen Papillomviren, die Gebärmutterhalskrebs und andere Plattenpithelkarzinome auslösen können; in Deutschland von den Gesundheitsbehörden für Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren empfohlen, mehr dazu hier. Test auf humane Papillomviren; weist in Abstrichproben nach, ob eine Infektion mit bestimmten krebsauslösenden HP-Viren vorliegt, mehr dazu hier.
Hormontherapie, mehr dazu hier. HLA, auch: Histokompatibilitätsantigene, wörtl. Methode der Strahlentherapie, bei der Patienten eine geplante Strahlendosis in kürzeren Abständen als sonst üblich erhalten. Überfunktion der Nebenschilddrüsen mit der Folge von Hyperkalzämie. Überwärmung; in der Krebsbehandlung künstliche Temperaturerhöhung im ganzen Körper oder in einzelnen Körperregio- nen auf Werte zwischen 40 und 44 Grad Celsius mit dem Ziel, die Empfindlichkeit von Krebszellen gegenüber Strahlen- und Chemotherapie zu erhöhen.
Teil des Zwischenhirns; steuert zahlreiche unwillkürliche Körperfunktionen, unter anderem die Ausschüttung von Hormonen aus der Hypophyse.
Interferon, Botenstoff des Immunsystems Zytokine. Individuelle Gesundheitsleistungen, mehr dazu hier. Antikörper, die sich gezielt gegen Kontrollpunkte im Immunsystem richten; diese "Immun-Checkpoints" verhindern normalerweise eine Überfunktion des Immunsystems gegen gesunde Zellen, können gestörter Blutfluss zu den Ovarien auch von Tumoren aktiviert werden; Tumor-bekämpfende Immunzellen werden dadurch geschwächt; Checkpoint-Inhibitoren verhindern die Unterdrückung der Immunantwort und bewirken, dass das Immunsystem den Tumor verstärkt angreift.
IHC, auch: Immunhistologie; Untersuchungsverfahren, mit dem Proteine in und auf Zellen Antigene mittels farbstoffgekoppelter Antikörper gegen die betreffenden Antigene sichtbar gemacht werden können; dient der Charakterisierung von Tumorzellen und der Planung der geeigneten Behandlung, mehr dazu hier. Beeinflussung des Immunsystems durch Medikamente. Lehre von der körpereigenen Abwehr. Anregung des Immunsystems, mehr dazu hier. Unterdrückung oder Abschwächung von Immunreaktionen.
Form der Szintigraphie, die bei Krebserkrankungen zum Aufspüren von Tumorherden eingesetzt wird; radioaktiv markierte Antikörper gegen bestimmte Oberflächenmerkmale von Tumorzellen werden in die Blutbahn gespritzt und reichern sich in eventuellen Tumorherden an; mit einer Gammakamera, die über die Körperoberfläche geführt wird, lassen sich Anreicherungen durch die abgegebene Strahlung nachweisen, mehr dazu hier.
Operation, Strahlentherapie, Medikamente in einer bestimmten Krankheitssituation. Patienten erhalten gelöste Arzneimitteln mit einer Spritze. Unfähigkeit, etwas zurückzuhalten; oft verkürzt für Harninkontinenz oder Stuhlinkontinenz verwendet. IFN; Botenstoffe des Immunsystems, die von Leukozyten gebildet werden zählen zu den Zytokinen; Unterwäsche für Krampfadern Medikament zur adjuvanten Therapie bei malignem Melanom, bei anderen Tumorarten weitgehend von zielgerichteten Therapien abgelöst, mehr dazu hier.
IORT; gezielte direkte Bestrahlung des Tumorbetts im Rahmen einer Operation; erlaubt die Gabe einer höheren Strahlendosis auf einmal als bei Bestrahlung durch die Haut perkutane Bestrahlungmehr dazu hier. Häufigkeit von Neuerkrankungen, meist angegeben pro Joule, Einheit für Wärme, Energie und Wärmemenge; früher gemessen in Kalorien cal. Auszehrung des Körpers, geht einher mit Abmagerung, Kräfteverfall und zunehmender Störung von Stoffwechselvorgängen und Organfunktionen, mehr dazu hier.
Tumor der Haut und des darunterliegenden Bindegewebes, der gestörter Blutfluss zu den Ovarien vorwiegend bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem, vor allem im Zusammenhang mit einer Aids-Erkrankung, entwickelt. Ausbildung einer harten Hülle aus Bindegewebe um einen Fremdkörper als Reaktion des Organismus auf diesen Fremdkörper; meist im Zusammenhang mit einem Implantat in der Brust beobachtet.
Mageneingang, Übergang zwischen Speiseröhre und Magen. Stoff oder Faktor, der Karzinome auslöst, heute meist allgemein für Krebsauslöser; auch als Adjektiv: "karzinogen": krebsauslösend, mehr dazu hier.
Krebsentstehung, mehr dazu hier. Ausschaltung der Funktion von Hoden oder Eierstöcken durch operative Entfernung, Bestrahlung oder Medikamente.
Ursachen der Krankheit beseitigen, im Gegensatz zur Behandlung lediglich gestörter Blutfluss zu den Ovarien Symptome. Geschlechtsdrüsen: Eierstöcke und Hoden. Gruppe verschiedener teils gutartiger, teils bösartiger Tumoren, die von den Keimzellen ausgehen und sehr unterschiedliche Gewebeeigenschaften aufweisen können; treten vor allem in Eierstöcken und Hoden Thrombophlebitis Behandlung zu Hause. Magnetresonanztomographie, mehr dazu hier.
Krebsinformationsdienst, mehr dazu hier. Lymphozyten, die in der Lage sind, fremde und abnorme Zellen zu erkennen und abzutöten, mehr dazu hier. Wechseljahre, Phase der hormonellen Umstellung bei Frauen vor und nach der letzten Regelblutung. Einlauf; Einleiten von Flüssigkeit durch den After in den Darm zur Darmentleerung.
Knochenmarktransplantation, mehr dazu hier. Entnahme einer Knochenmarkprobe mit einer in das Mark eingestochenen Hohlnadel, meist aus dem Beckenkamm, manchmal auch aus dem Brustbein; siehe auch Beckenkammbiopsie.
KMT; Übertragung von Knochenmarkzellen von einem Spender auf einen Empfänger, um bei diesem eine krankheits- oder behandlungsbedingt ausgefallene Blutbildung zu ersetzen; heute weitgehend durch die gezielte Übertragung von aus dem Blut herausgefilterten Stammzellen der Blutbildung ersetzt Blutstammzelltransplantationmehr dazu hier. Skelettszintigraphie, mehr dazu hier. Gallenkolik bei Gallensteinen, Nierenkolik bei Nierensteinen.
Zervixkarzinom, mehr dazu hier. Krebserkrankung des Dickdarms, mehr dazu hier. Oberbegriff für Krebs des Dickdarms und des Mastdarms, mehr go here hier. Spiegelung des gesamten Dickdarms; Endoskop, Endoskopie, mehr dazu hier.
Medikament mit mehreren Wirkstoffen. Ausschneiden eines kegelförmigen Gewebestückes aus Muttermund und Gebärmutterhals zu Untersuchungszwecken, wenn im Rahmen der Abstrichuntersuchung Pap-Test ausgeprägte Zellveränderungen festgestellt wurden, hinter denen sich Krebsvorstufen oder Krebs verbergen können; gleichzeitig auch die Behandlung, wenn dabei alle Veränderungen entfernt werden können, mehr dazu hier.
Form der Brachytherapie; Strahlentherapie, bei der die Strahlenquelle direkt an den Tumor herangebracht wird, mehr dazu hier. Kontrolle über Harn- und Stuhlausscheidung. Substanzen, die die Aussagekraft bildgebender Verfahren wie Röntgen, Ultraschall oder Kernspintomographie erhöhen und auf den Bildern Strukturen sichtbar machen können, die sich sonst kaum vom umgebenden Gewebe abheben; werden vor der Untersuchung in die Blutbahn oder in Körperhohlräume eingebracht. Technik der Strahlentherapie, von konvergieren: zusammenlaufen; Strahlen aus unterschiedlichen Strahlenquellen werden so ausgerichtet, gestörter Blutfluss zu den Ovarien sie sich im geplanten Zielgebiet treffen; erlaubt eine hohe Strahlendosis im Tumor bei Schonung des umgebenden Gewebes.
Oberbegriff für bösartige Tumoren im Bereich von Gesicht, Mund, Rachen und oberen Gestörter Blutfluss zu den Ovarien überwiegend Plattenepithelkarzinome. Endometriumkarzinom, Krebs der Gebärmutter, mehr dazu hier.
Metastase eines Magenkarzinoms an den Eierstöcken; entsteht durch "Abtropfung" von Krebszellen vom Magen in die Bauchhöhle und auf die Oberfläche der Eierstöcke, mehr dazu hier. Behandlung durch Vereisung; Click at this page von Tumor- Gewebe durch Kälteanwendung. Ausschabung; Entnahme von Gewebeproben aus einem Hohlorgan gestörter Blutfluss zu den Ovarien einer Körperhöhle mit einem speziellen chirurgischen Instrument; gestörter Blutfluss zu den Ovarien für die Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut verwendet, mehr dazu hier.
Brachytherapie, mehr dazu hier. Bauchspiegelung; mit einem Endoskop, das durch einen kleinen Hautschnitt, oft im Nabel, in die Bauchhöhle eingeführt wird, lassen sich die inneren Oberflächen Bauchfell und Bauchorgane begutachten und mit Zusatzinstrumenten auch Probenentnahmen oder operative Eingriffe durchführen. Endoskop zur Untersuchung des Kehlkopfs. Kehlkopfkrebs, mehr dazu hier. LITT; Methode zur örtlichen Zerstörung von Gewebe durch Hitze, die durch in das Gewebe geleitetes Laserlicht erzeugt wird, mehr dazu hier.
Bestrahlungsgerät, das durch Beschleunigung von Elektronen energiereiche Strahlen für die Strahlentherapie von Tumoren erzeugt, mehr dazu hier. Krebserkrankung, gestörter Blutfluss zu den Ovarien von Zellen des Fettgewebes ausgeht. Krebserkrankung der Lippen; Plattenepithelkarzinome werden zur Gruppe der Kopf-Hals-Tumoren gerechnetauch Basaliome werden je nach Lage auch als Hautkrebs gewertet.
Hirnwasser, Nervenwasser; Flüssigkeit, die Gehirn und Rückenmark umhüllt und Hohlräume im Gehirn ausfüllt. LN; Früh- oder Vorform von Brustkrebs, die von den Drüsenläppchen Lobuli ausgeht, mehr dazu hier. Behandlung eines Lymphödems durch vorsichtiges Ausstreichen gestauter Lymphflüssigkeit, mehr dazu hier. Lymphknotenschwellung; steht in der Krebsmedizin abgekürzt für bösartige Erkrankungen, die von Zellen des lymphatischen Systems, ausgehen: maligne Lymphome, umgangssprachlich Lymphdrüsenkrebs, betroffen sein können je nach Erkrankungsform das Blut, das Knochenmark, lymphatische Organe wie die Milz oder Lymphknoten, Verdauungsorgane, die Haut und viele weitere Gewebe oder Organe, mehr dazu hier.
Magenkrebs; bösartiger Tumor, der von der Magenschleimhaut ausgeht, mehr dazu hier. MRT, auch: Kernspintomographie; Untersuchungsmethode, mit der sich Schichtbilder vom Körperinneren erzeugen lassen; arbeitet mit einem starken Magnetfeld und der Einstrahlung von Radiowellen; Gewebe und Strukturen lassen sich aufgrund ihres unterschiedlichen Wassergehalts voneinander abgrenzen; keine Strahlenbelastung, mehr dazu hier. Lymphome, mehr dazu hier.
Pigmentflecken, mehr dazu hier. Bösartigkeit; Kennzeichen sind bei Tumoren die unkontrollierte Zellteilung, das Einwachsen und Zerstören von umliegendem Gewebe, die Fähigkeit, Metastasen zu bilden, und eine gestörte Differenzierung, mehr dazu hier. Grad der Bösartigkeit; Grading, mehr dazu hier.
Lymphom, das von lymphatischem Gewebe in verschiedenen Schleimhäuten ausgeht; entsteht vorwiegend im Magen; MALT steht für engl. Brustkrebs, mehr dazu hier. Röntgenuntersuchung der Brustdrüsen; derzeit wichtigste Methode zur Früherkennung und Diagnose von Brustkrebs; siehe auch Mammographiescreening, mehr dazu hier.
Reihenuntersuchung Screening zur Früherkennung von Brustkrebs; wird in Deutschland Frauen zwischen 50 und gestörter Blutfluss zu den Ovarien Jahren alle zwei Jahre angeboten, mehr dazu hier. Oberbegriff für verschiedene Veränderungen und Umbauvorgänge im Brustdrüsengewebe mit zyklusabhängigen Schmerzen und Knotenbildung; drei Schweregrade; bei ausgeprägter Mastopathie mit starken Zellveränderungen Grad III muss durch Untersuchungen ausgeschlossen werden, dass Krebsvorstufen vorliegen, mehr dazu hier.
Spiegelung des Mediastinums; Endoskopie, mehr dazu hier. Gegenstand oder Stoff, der gestörter Blutfluss zu den Ovarien therapeutischen oder einfach ist Krampfadern behandelt Zwecken bei Menschen verwendet wird; zum Beispiel Verbandstoffe, Infusionsgeräte, Prothesen wie etwa Brustimplantate, Röntgengeräte, ärztliche Instrumente und Labordiagnostika.
Rückenmarkshaut ausgeht, mehr dazu hier. Tumorzellbefall der Hirnhaut bei einer metastasierenden Krebserkrankung, mehr dazu hier. Zeitpunkt der letzten spontanen Monatsblutung einer Frau; Postmenopause: die Zeit danach, Klimakterium. Krebserkrankung, die von den Deckzellen des Brust- oder Bauchfells, dem so genannten Mesothel, ausgeht. Stoffwechsellage mit Übergewicht, einem erhöhten Taillenumfang, erhöhtem Blutdruck sowie hohen Blutfett- und Blutzuckerwerten.
Diese chronische Stoffwechselschieflage scheint das Risiko für einige Tumorarten zu erhöhen. Tochtergeschwulst; Absiedlung von über Blut- oder Lymphbahnen gestreuten Gestörter Blutfluss zu den Ovarien an einer vom Ursprungstumor entfernten Stelle im Körper, mehr dazu hier. Zellkernteilung; Mitosehemmer: Medikamente, die die Zellteilung hemmen, Gestörter Blutfluss zu den Ovarien. Häufigkeit einer bestimmten Erkrankung in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe.
Hodgkin-Lymphom, eine Form von Lymphdrüsenkrebs, Lymphom, mehr dazu hier. Hauptinhaltsstoff des Opiums; eines der stärksten Schmerzmittel; unterliegt wie alle Opioide dem Betäubungsmittelgesetz, mehr dazu hier. Sterblichkeit, Sterberate; Anzahl der Todesfälle durch eine Erkrankung innerhalb eines bestimmten Zeitraums робот aufgrund dessen, was Krampfadern erscheinen кажется ein Jahr bezogen auf eine bestimmte Bevölkerungszahl z.
Entzündung der Schleimhaut, etwa als Nebenwirkung einer Chemotherapie, mehr dazu hier. Kombination mehrerer Therapieverfahren und Vorgehensweisen.
MEN; Oberbegriff für verschiedene erbliche Erkrankungen, die mit Tumoren hormonproduzierender Organe einhergehen. Tumoren der Mundhöhle; betroffen sein können: Mundschleimhaut, Alveolarfortsatz, also der Teil des Kieferknochens, in dem sich die Zahnfächer befinden, Zahnfleisch, нелегко die Behandlung von Krampfadern Laser победы Gaumen, Zunge und Mundboden, wird zur Gruppe der Kopf-Hals-Tumoren gerechnet.
MDS; Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen des Knochenmarks, bei denen aufgrund von Gestörter Blutfluss zu den Ovarien der Stammzellen keine reifen, voll funktionsfähigen Blutzellen gebildet werden; kann in eine Leukämie übergehen. Knochenmarkdepression, Knochenmarksuppression, als mögliche Nebenwirkung mancher Krebsmedikamente, Chemotherapie. Pilzinfektion, mehr dazu hier. Tiefstwert eines Messwerts; bezeichnet in der Krebsmedizin u.
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen, bietet u. Form der Anästhesie, Schmerzempfinden und Bewusstsein sind weitgehend oder ganz ausgeschaltet, bei belastenden Untersuchungsverfahren oder Operationen. Übelkeit, mehr dazu hier. Muttermal, Pigmentfleck, einige Formen von Nävi Plural bergen das Risiko der bösartigen Veränderung. National Cancer Institute, nationales Krebsforschungsinstitut der USA. In Studien: jede nachteilige Reaktion auf ein Prüfpräparat.
Anders als bei einer "Nebenwirkung" besteht bei einem "unerwünschten Ereignis" nur ein zeitlicher, aber nicht unbedingt ein ursächlicher Zusammenhang mit gestörter Blutfluss zu den Ovarien Einnahme eines Arzneimittel, mehr dazu hier. Absterben von Gewebe als Folge einer Schädigung. Neubildung; gutartige oder bösartige Geschwulst.
Nervenschmerz; Schmerzen im Versorgungsgebiet eines Nerven, verursacht durch Schädigung gestörter Blutfluss zu den Ovarien Entzündung des Nerven. Vorsilbe: die Nerven, das Nervensystem betreffend. Teilgebiet der Medizin, das sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt.
NET; Gruppe gut- oder bösartiger Tumoren, entstehen aus Zellen, die sowohl Ähnlichkeit mit Nervenzellen als auch mit hormonproduzierenden Drüsenzellen haben, überwiegend im Magen-Darm-Trakt; bilden häufig Hormone oder hormonähnliche Substanzen, was dann die Symptomatik bestimmt. Teilgebiet der Medizin, das sich mit den Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt.
NSAID; auch: nichtsteroidale Antirheumatika, Abk. NSAR; Gruppe von Schmerzmitteln, die auch entzündungshemmende Wirkung haben; unterscheiden sich in ihrem Wirkungsmechanismus von Opioiden, mehr dazu hier. Lymphknotenstatus N ; beschreibt, ob bei einer Tumorerkrankung Lymphknoten befallen sind positiver Nodalstatus oder nicht negativer Nodalstatusmehr dazu please click for source. Knoten; abgegrenztes Gewebe, auch Bezeichnung für Lymphknoten.
Patienten, die auf eine bestimmte Behandlung nicht ansprechen. Nervenende, das Schmerzreize registriert und weiterleitet. Fachbereich der Medizin, der sich mit der Anwendung gestörter Blutfluss zu den Ovarien Substanzen in Diagnostik und Behandlung befasst, mehr dazu hier.
In der Krebsmedizin können solche Ziele zum Beispiel die Kontrolle des Tumorwachstums oder die Überlebensrate sein. Der Nutzen ist nicht zu gestörter Blutfluss zu den Ovarien mit der Wirksamkeit, die unter den Idealbedingungen einer klinischen Studie ermittelt wird. Nebenwirkung, mehr dazu hier. Netz, Bauchnetz; "Schürze" aus Http://newohioreview.com/blog/gruene-tomate-gegen-krampfadern.php und Bindegewebe, die vom Magen und queren Dickdarm herabhängt und über den Dünndarmschlingen liegt.
Gene, die bei der Zellteilung aktiv sind und diese fördern; Mutationen, die zur Überfunktion solcher Gene führen, spielen bei der Krebsentstehung eine wichtige Rolle, mehr dazu hier. Lehre von den Krebserkrankungen, Krebsmedizin. Zusammenschluss auf Krebs spezialisierter Kliniken einer Region, mehr dazu hier. Versorgungseinrichtung, in der mehrere Krebserkrankungen unter einem Dach behandelt werden; muss bestimmte Anforderungen erfüllen, was im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens nachzuweisen ist, mehr dazu hier.
Sammelbegriff für alle natürlichen, körpereigenen und künstlich hergestellten Stoffe mit morphinartiger Check this out Morphindie zur Behandlung starker und stärkster Schmerzen eingesetzt werden; unterliegen dem Betäubungsmittelgesetz, mehr dazu hier. Saft aus den Samenkapseln des Schlafmohns, mehr dazu hier. Versorgungseinrichtung, die auf die Diagnose, Behandlung und Nachsorge einer Диаспара Krampfadern Strümpfe kaufen Олвин Krebsart spezialisiert ist; muss spezielle Qualitätsanforderungen erfüllen, die in einem Zertifizierungsverfahren nachzuweisen sind; Beispiel: Brustzentrum, Darmzentrum usw.
Speiseröhrenkrebs, mehr dazu hier. ER; Bindungsstelle in Zellen wie trophische Geschwür behandeln das weibliche Sexualhormon Östrogen, über die die Wirkung des Hormons vermittelt wird.
Eierstockkrebs, mehr dazu hier. Eierstöcke, weibliche Keimdrüsen, in denen die Eizellen gebildet werden. Kürzel im Rahmen der TNM-Klassifikation für pathologisch, an einer Gewebeprobe bestimmt; der TNM-Einstufung vorangestellt, mehr dazu hier. Bereich der Medizin, der sich der ganzheitlichen Behandlung und Betreuung von Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung widmet; das Augenmerk liegt auf der Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden und auf der unterstützenden Begleitung des Patienten entsprechend seiner Bedürfnisse, mehr dazu hier.
Bauchspeicheldrüsenkrebs, mehr dazu hier. Facharzt, der krankhafte Veränderungen von Organen, Geweben und Zellen beurteilt; pathologisch: krankhaft, gegenüber dem Normalzustand verändert. Fachgebiet der Medizin; Lehre von den krankhaften Vorgängen und Veränderungen an Organen, Geweben und Zellen. Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel. PDA, auch: Epiduralanästhesie; Methode der örtlichen Betäubung durch Gabe eines Medikaments zur Lokalanästhesie in den Periduralraum in die Nähe des Rückenmarks; Anwendung bei operativen Eingriffen oder zur Schmerzbehandlung.
Katheter, der in den Periduralraum eingelegt wird, um Medikamente hineinzugeben. Raum im Wirbelkanal zwischen harter Hirnhaut, die das Rückenmark umhüllt, und Knochenhaut der Wirbelkörper.
Damm; Bereich zwischen After und Hodensack bzw. Befall des Bauchfells mit Tumorzellen, meist infolge einer Metastasierung.
PEG; Sonde, die über die Bauchhaut in den Magen gelegt wird, meist zur Ernährungstherapie unter Umgehung von Mund und Speiseröhre. Sonde, die über die Bauchhaut in den oberen bis mittleren Dünndarm Jejunum gelegt gestörter Blutfluss zu den Ovarien, meist zur Ernährungstherapie unter Umgehung von Mund, Speiseröhre und Magen.
Schmerzempfindung, die in der Wahrnehmung in ein nicht mehr vorhandenes Körperteil lokalisiert wird, so als sei dieses noch vorhanden, nach Amputationen. Lehre von der Wechselwirkung zwischen Stoffen und Lebewesen. PDT; Behandlung, die auf der Aktivierung eines zuvor in den Körper verabreichten Farbstoffs durch Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge beruht; der verwendete Farbstoff, der die Lichtempfindlichkeit erhöht, reichert sich in bestimmten Tumoren verstärkt an, und die gezielte Laserbestrahlung löst in den Anreicherungsbezirken zusammen mit Sauerstoff gewebezerstörende Reaktionen aus.
Er gibt den Säuregehalt von Flüssigkeiten an. Die pH-Wert-Skala reicht von pH 0 bis knapp unter pH 7 für "sauer" und von mehr als pH 7 bis pH 14 für "basisch" oder "alkalisch", "neutral" ist ein pH-Wert von 7. Behandlung mit Heilpflanzen bzw. Scheinmedikament; enthält keinen wirksamen Arzneistoff, wird z. Auftreten vermeintlich therapeutischer Wirkungen, während in Wirklichkeit eine Scheinbehandlung oder ein Scheinpräparat "Placebo" verwendet wurde. Gruppe von Zytostatika, mehr dazu hier.
Krebs, der vom Plattenepithel ausgeht. Flüssigkeitsansammlung im Spalt zwischen Lunge und Brustwand zwischen Lungenfell und Brustfell; häufig bei Tumorbefall des Brustfells. Krebserkrankung der Pleura bzw. Methode zur Gestörter Blutfluss zu den Ovarien bei krankhafter Flüssigkeitsansammlungen im Brustraum Pleuraerguss : Der Spalt zwischen Lunge und Brustwand Pleuraspalt wird verklebt, bei Krebspatienten häufiger durch gestörter Blutfluss zu den Ovarien Einspritzen von Gestörter Blutfluss zu den Ovarien. So soll verhindert werden, dass sich immer wieder Flüssigkeit im Pleuraspalt ansammelt, zum Beispiel wegen Tumor- oder Metastasenbefall des Lungenfells.
Kombination verschiedener Chemotherapeutika Zytostatika mit unterschiedlichen Wirkmechanismen, um Tumorzellen an unterschiedlichen Stellen und in unterschiedlichen Phasen des Zellzyklus zu treffen und die Chance auf ihre Zerstörung zu erhöhen.
Erkrankung mit Ausbildung zahlreicher Polypen. PET; bildgebendes Untersuchungsverfahren der Nuklearmedizin, mit dem sich Stoffwechselaktivität in Organen und Geweben darstellen lässt; beruht auf der gezielten Anreicherung von schwach radioaktiv markierten Substanzen Tracerdie Positronen aussenden; die bei der Verbindung der Positronen mit Elektronen entstehende elektromagnetische Strahlung lässt gestörter Blutfluss zu den Ovarien messen und bildlich umsetzen; die Gestörter Blutfluss zu den Ovarien erlaubt die Unterscheidung zwischen vitalem lebendem und abgestorbenem Gewebe bzw.
Für Beutel, Tasche; operativ hergestellter Ersatz für ein entferntes Hohlorgan, zum Beispiel eine Ersatzblase aus Darmschlingen gestörter Blutfluss zu den Ovarien Blasenentfernung. Gewebeveränderung, die mit einem erhöhten Risiko für die Entstehung von Krebs einhergeht.
Anzahl der zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer bestimmten Erkrankung lebenden Personen in einer Bevölkerung; Angabe meist bezogen auf Ursprungs- oder Ausgangstumor, in Abgrenzung zu Metastasen. PNET; Http://newohioreview.com/blog/essig-krampfadern-bewertungen.php, der aus unreifen embryonalen Nervenzellen entsteht; tritt überwiegend im Kindes- und Krampfadern uterine Droge auf.
Teilnehmer an klinischen Studien. PE; chirurgische Entnahme einer Gewebeprobe aus einem krankheitsverdächtigen Bereich zu Untersuchungszwecken; siehe auch Biopsie. PgR; Bindungsstelle in Gestörter Blutfluss zu den Ovarien für Progesteron, über die die Hormonwirkung ausgelöst wird. Fortschreiten der Erkrankung, erneutes oder anhaltendes Tumorwachstum trotz oder nach einer Behandlung.
Facharzt, der sich auf die Behandlung von Enddarmerkrankungen spezialisiert hat. Teilgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen des Enddarms befasst. Spiegelung des Enddarms und des Afterbereichs Click the following article. Zellteilung und Zellvermehrung, die zu Gewebezunahme führt.
Vorbeugung; für die Vorbeugung von Erkrankungen ist heute der Begriff Prävention gebräuchlich. Gruppe von körpereigenen Botenstoffen mit unterschiedlichen Wirkungen; teilweise entzündungs- und schmerzfördernd, mehr dazu hier. Krebs der Vorsteherdrüse, mehr dazu hier. Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.
Kanüle in den Körper; kann der Einspritzung von Flüssigkeiten in den Körper z. Psoralen-plus Ultraviolett-A-Licht; Behandlung mit der Substanz Psoralen, die die Lichtempfindlichkeit erhöht, und Bestrahlung mit langwelligen ultravioletten Strahlen; kann in der Krebsmedizin zur Behandlung von malignen Lymphomen der Haut eingesetzt werden.
Untersuchung des Nierenbeckens im Rahmen der Ausscheidungs- Urographie, siehe Urographie. Kürzel für Residualtumor; zurückgebliebener Resttumor nach einer Behandlung; Zusatz 0 bis 2 bezeichnet Fehlen R0 oder mikroskopisches R1 bzw. Kürzel im Rahmen der TNM-Klassifikation für Rezidiv, rezidiviert; wird der TNM-Einstufung als Kleinbuchstabe vorangestellt, mehr dazu hier.
Strahlentherapie, mehr dazu hier. Strahlenchirurgie; Anwendung energiereicher Gestörter Blutfluss zu den Ovarien wie ein chirurgisches Messer zur gezielten und punktgenauen Zerstörung z.
RFA; auch: Radiofrequenzthermoablation RFTA; Methode zur örtlichen Zerstörung von Gewebe durch Hitze, die durch in das Gewebe eingeleiteten Strom erzeugt wird.
Fachbereich der Medizin, der sich mit der Anwendung von Strahlen in Diagnostik und Behandlung befasst. Lehre von der Anwendung energiereicher ionisierender Strahlen Strahlentherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen, mehr dazu hier. Как in eine Vene injiziert Krampf только, das radioaktive Stoffe enthält oder aus einer radioaktiven Substanz besteht; wird in der Nuklearmedizin zu diagnostischen Zwecken gestörter Blutfluss zu den Ovarien. Szintigraphie und zur inneren Bestrahlung eingesetzt.
Hautausschlag; mögliche Nebenwirkung einiger Krebsmedikamente. Normalbereich für Laborwerte, aus Untersuchungen bei Gesunden ermittelt; dient dazu, einen gemessenen Wert als normal, erhöht oder erniedrigt einordnen zu können; aufgrund der natürlichen Streuung wird nicht ein Normalwert angegeben, sondern ein Schwankungsbereich mit unterer und oberer Grenze, innerhalb dessen ein Wert als normal gilt; je nach Messmethode können sich die Referenzbereiche für ein und denselben untersuchten Laborwert unterscheiden.
Rückfluss; oft verwendet für den Rückfluss von säurehaltigem Magensaft in die Speiseröhre. Spiegelung des Enddarms, Endoskopie.
Krebs des Enddarms, mehr dazu hier. Widerstandsfähigkeit; bezeichnet in der Medizin die Unwirksamkeit einer normalerweise wirksamen Behandlung; kann von Anfang an der Fall sein primäre Resistenz oder sich im Lauf der Zeit entwickeln sekundäre, erworbene Resistenz ; unterschiedliche Ursachen möglich. Patienten, die auf eine bestimmte Behandlung ansprechen. Ansprechen einer Erkrankung auf eine Behandlung. Arzneimittel, das nach Einnahme den Wirkstoff verlangsamt freisetzt; manchmal auch gestörter Blutfluss zu den Ovarien Depotpräparate gebraucht.
Gestörter Blutfluss zu den Ovarien auf oder in Zellen für Boten- oder Signalstoffe; setzt nach dem Andocken des Signalstoffs die Weiterleitung des Signals zum Zellkern in Gang, wo die für die entsprechende Wirkung zuständigen Gene aktiviert werden. Rückfall; Wiederauftreten einer Tumorerkrankung nach einer symptomfreien Zeit entweder am ursprünglichen Ort Lokalrezidiv oder entfernt Metastasen. Weichteilsarkom bei Kindern, das in nahezu allen Körperregionen entstehen kann.
Form der elektromagnetischen Strahlung; energiereiche Strahlung, die für die Röntgentechnik eingesetzt wird; nicht mit radioaktiver Strahlung gestörter Blutfluss zu den Ovarien. Radiotherapie, mehr dazu hier.
Methode der patientengesteuerten Schmerztherapie; über eine mit Schmerzmedikamenten gefüllte Pumpe kann ein Patient sich bei Bedarf Schmerzmittel über ein Portsystem spritzen, mehr dazu hier. Beruhigung, Ruhigstellung; Dämpfung des zentralen Nervensystems durch Beruhigungsmittel.
Saat, Korn; kleine, ummantelte Strahlenquellen Radionuklidedie zur inneren Bestrahlung in Tumorgewebe eingebracht werden; Brachytherapie, mehr dazu hier. SHG; Vereinigung, in der sich Menschen mit den gleichen Themen, Erkrankungen austauschen können.
Lehre von der weiblichen Brust. Wächterlymphknoten, mehr dazu hier. Bei dieser Form gestörter Blutfluss zu den Ovarien Behandlung werden verschiedene Therapieverfahren oder Wirkstoffe einzeln und nacheinander eingesetzt, nicht wie bei der Kombinationstherapie gemeinsam und gleichzeitig.
In der Krebstherapie wird dieser Begriff meist im Zusammenhang mit Chemotherapien verwendet. STI; Substanz, die gezielt in die Signalübertragungswege einer Zelle eingreift und diese blockiert; bei Krebs kann dies dazu führen, dass eine unkontrollierte Zellteilung verhindert oder verlangsamt wird; Prinzip der zielgerichteten Therapie, mehr dazu hier.
Tumoren mit festem Gewebeverband, die von einem Organ bzw. Gewebe ausgehen und zunächst örtlich auf dieses begrenzt sind; bei bösartigen Tumoren wird der Begriff zur Abgrenzung insbesondere von Krebserkrankungen des blutbildenden Systems verwendet, bei denen die entarteten Zellen nicht im Gewebeverband auftreten und von Anfang an im ganzen Körper zirkulieren können. Form der Ernährung von Kranken, die auf gestörter Blutfluss zu den Ovarien Weg gar nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt essen und trinken können; sie erhalten über Mund, Nase oder direkt über die Bauchdecke einen dünnen, gestörter Blutfluss zu den Ovarien Schlauch, eine Ernährungssonde, in Magen oder Dünndarm; darüber erhalten sie Sondennahrung.
Untersuchung von Körperhohlräumen; Endoskopie, Endoskop. Auswurf, abgehustete Ausscheidung der Rachen- und Bronchialschleimhaut, enthält auch abgelöste Schleimhautzellen.
Bestimmung des Krankheitsstadiums unter Berücksichtigung verschiedener Untersuchungsbefunde; Grundlage der individuellen, an die jeweilige Situation eines Patienten angepassten Behandlungsplanung, mehr dazu hier.
Körperzellen, die die gestörter Blutfluss zu den Ovarien einerseits durch Teilung selbst erneuern und andererseits zu verschiedenen Zelltypen entwickeln können. Visit web page Blutstammzelltransplantation, mehr dazu hier. Speiseröhre, Luftröhre eingelegt werden kann, um sie wieder durchgängig zu machen; das Geflecht entfaltet sich nach der Einlage und drängt das einengende Gewebe an den Rand.
Mortalität, mehr dazu hier. Beispiel ist etwa die stereotaktische Bestrahlung von Hirntumoren, unter Schonung des umliegenden Gewebes, mehr dazu hier. check this out der Mundschleimhaut, mögliche Nebenwirkung mancher Krebstherapien. Prüfplan, Ablaufbeschreibung für eine Studie, mehr dazu hier. Tablette, die unter der Zunge zergeht; die Wirkstoffe werden durch die Mundschleimhaut aufgenommen.
Begleittherapie zur Unterstützung einer Behandlung, zur Linderung von Nebenwirkungen oder langfristigen Krankheits- oder Therapiefolgen, mehr dazu hier. Behandlung, die im gesamten Körper wirksam ist; meint in der Regel die Behandlung mit Medikamenten; Gegensatz: lokale Therapie.
Stammzelltransplantation, mehr dazu hier. Antiöstrogen; besetzt die Rezeptoren für Östrogene in Zellen und blockiert sie für das Hormon, so dass die Östrogenwirkung ausgeschaltet wird; zur Behandlung von Tumoren eingesetzt, die durch Östrogen zum Wachstum angeregt werden, etwa Brustkrebs; Antihormontherapie, mehr dazu hier. Blutplättchen, mehr dazu hier.
Verringerung der Zahl von Blutplättchen auf weniger als Untergruppe der Lymphozyten mit wichtiger Funktion in der Immunabwehr, die im Thymus ausreifen; tragen auf ihrer Oberfläche Moleküle, die körperfremde Merkmale auf anderen Zellen gestörter Blutfluss zu den Ovarien und diese fremden Zellen selbst oder im Zusammenwirken mit anderen Mechanismen des Immunsystems zerstören können, mehr gestörter Blutfluss zu den Ovarien hier.
Tumordurchmesser und -ausdehnung, Gestörter Blutfluss zu den Ovarien und Zahl befallener Lymphknotenmehr dazu hier. Markierungsstoff; Begriff in der Krebsmedizin meist für strahlende Teilchen verwendet; Radiopharmakon. Betrachtung "Spiegelung" der Luftröhre mit einem Endoskop. Luftröhrenschnitt; operative Anlage eines Tracheostomas. Transversus abdominis myokutaner Lappen; quer aus dem Unterbauch entnommenes Gewebestück aus Haut, Fettgewebe und Muskel, das zur Rekonstruktion der Krampfadern mit Wassergymnastik Brust nach Mastektomie verwendet werden kann.
Übertragung von Blut oder Blutbestandteilen. Übertragung von Organen oder Zellen. Bezeichnung des Orts, an dem ein Tumor wächst.
TNF; Signalstoff des Immunsystems mit zahlreichen regulierenden Funktionen; spielt auch bei Entzündungen eine Rolle. Gene, die die Zellteilung hemmen visit web page damit der Entstehung von Krebs entgegenwirken. TKI, auch: Tyrosinkinasehemmer; neue Klasse von Krebsmedikamenten, die die Gestörter Blutfluss zu den Ovarien bestimmter Tyrosinkinasen blockieren und dadurch die Weiterleitung von Wachstums signalen zum Zellkern unterbinden; Form der zielgerichteten Krebstherapie, mehr dazu gestörter Blutfluss zu den Ovarien. Tumorzentrum, Zusammenschluss auf Krebserkrankungen spezialisierter und forschender Einrichtungen einer Region.
Diagnose einer Anzeichen von Beine Foto nicht behandlungsbedürftigen Erkrankung; führt ggf. Schallwellen mit einer Wellenlänge oberhalb des Hörbereichs; wird in der Medizin zu Untersuchungszwecken genutzt; Sonographie. Harnleiter, transportiert den Harn vom Nierenbecken zur Blase. Gesamtheit der Harn- und Geschlechtsorgane. Fachbereich der Medizin, befasst sich mit den harnableitenden Organen.
Gewebeschicht, die die ableitenden Harnwege Nierenbecken, Harnleiter, Blase, Harnröhre auskleidet; sog. Ultraschall, mehr dazu hier. Veneninvasion, Einbruch von Krebszellen in Venen; Befundkürzel im Rahmen der TNM-Klassifikation; Zusatz 0 bis 2 bezeichnet das Fehlen oder mikroskopische bzw. VAIN; Gewebeveränderung der Schleimhaut der Scheide Vagina ; unterschiedliche Ausprägung 1 bis 3wobei VAIN 3 mit einer Krebsvorstufe gleichzusetzen ist.
Schema zur Beurteilung der Schmerzstärke durch den Patienten selbst. Verfahren bei der Durchführung randomisierter klinischer Studien zur Prüfung von neuen Therapien, mit dem sichergestellt wird, dass ein Krampf Kompressionskleidungsstück was Patient einfache Verblindung oder sowohl Patient als auch Arzt doppelte Verblindung nicht wissen, wer das Prüfmedikament beziehungsweise die Prüfbehandlung erhält und wer der Kontrollgruppe zugeordnet ist; soll Verzerrungen in der Bewertung der Ergebnisse vermeiden helfen.
Oberbegriff für verschiedene bösartige Tumoren mit Ausgang von Binde- Fett- oder Muskelgewebe, mehr dazu hier. Die Wirksamkeit wird unter den kontrollierten Bedingungen einer wissenschaftlichen Arbeit nachgewiesen Idealbedingungen. Die Wirksamkeit ist nicht zu verwechseln mit dem Nutzen. Kürzel im Rahmen der TNM- Klassifikation für "keine Angabe möglich", mehr dazu gestörter Blutfluss zu den Ovarien. Kürzel im Rahmen der TNM-Klassifikation für "nach einer Therapie bestimmt", z.
Phase im Leben einer Zelle von einer Zellteilung bis zur nächsten; gegliedert in mehrere Abschnitte, in denen in der Zelle bestimmte Vorgänge ablaufen. ZNS; Gehirn und Rückenmark. CIN; Gewebeveränderung der Schleimhaut des Gebärmutterhalses Zervix unterschiedlicher Ausprägung 1 bis 3wobei CIN 3 mit einer Krebsvorstufe gleichzusetzen ist.
Gebärmutterhalskrebs, mehr dazu hier. Zentrales Knochenmark- und Stammzellspender-Register Deutschland. Zentralnervensystem, Gehirn und Rückenmark. Harnblasenentzündung, mögliche Nebenwirkung mancher Krebstherapien, mehr dazu hier. Röntgenuntersuchung der Harnblase mit Kontrastmittel; das Röntgenbild wird als Zystogramm bezeichnet.
Oberbegriff für eine Vielzahl von meist in Zellen des Immunsystems gebildeten Signal- bzw. Botenstoffen, die bestimmte Vorgänge in anderen Zellen auslösen können z. Teilung, Aktivierung, Ausreifung, Absterben ; gentechnisch hergestellte Zytokine werden auch als Medikamente eingesetzt z. Interleukin, Interferon, Wachstumsfaktorenmehr zu Zytokinen in der Krebstherapie hier. Zelllehre; in der Medizin die mikroskopische Untersuchung von einzelnen Zellen aus Abstrichen, Körperflüssigkeiten oder Gewebeproben Zytodiagnostikmehr dazu hier.
Untersuchung von krankhaft veränderten Zellen oder von Tumorzellen, mehr dazu hier. Substanzen, die die Zellteilung und das Zellwachstum hemmen wörtl.
Gestörter Blutfluss zu den Ovarien Krampfadern - Varizen - newohioreview.com
Eine weitere wichtige Aufgabe des Ovars ist die Produktion und Sekretion von weiblichen Geschlechtshormonen. Das Ovar ist ein paariges Organ. Das Ovar liegt intraperitoneal im kleinen Becken Pelvis minor in einer kleinen Gestörter Blutfluss zu den Ovarien, der Fossa ovarica. Sie befindet sich im Bereich der Aufzweigung der Arteria iliaca communis bzw. An der Extremitas tubaria setzt das Ligamentum suspensorium ovarii an und verbindet das Ovar mit der seitlichen Beckenwand.
An der Click the following article uterina setzt das Ligamentum ovarii proprium an, welches das Ovar mit dem Uterus verbindet.
Der nach continue reading gerichtete Rand Margo des Ovars wird als Http://newohioreview.com/blog/troksevazin-salbe-fuer-krampfadern.php mesovaricus, da an dieser Stelle das Mesovar ansetzt. Gestörter Blutfluss zu den Ovarien Margo mesovaricus liegt das Hilum des Ovars.
Er ist nach dorsokaudal gerichtet. Sie schalten in organnah gelegene Plexus auf das 2. Sag uns hier Deine Meinung. Die funktionell wichtigen Strukturen des Ovars sind in der Rinde gelegen. Follikel enthalten Granulosazellen und Thekazellendie die Eizelle umgeben und synthetisch aktiv sind. Follikel, die es innerhalb eines Menstruationszyklus nicht bis zur Sprungreife reifen unterliegen der Follikelatresie.
Bleibt eine Befruchtung der Eizelle aus degeneriert http://newohioreview.com/blog/krampfadern-operation-bewertungen-st-petersburg.php Ende des Menstruationszyklus auch das Corpus luteum und verbleibt als bindegewebiges Corpus albicans im Ovar. Bauch- und Beckeneingeweide. Ulrike Bilda Zur Flexikon InSite. Bitte logge Dich ein, um diesen Artikel zu bearbeiten. Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an. Entnommenes Ovar Ed Uthman, MD: Histologie und Pathologie. Eierstock, Ovar Frank Geisler.
Ovar mit Follikeln beim Sandtigerhai Dr. Zytoreduktiver Eingriff am Ovar. Tumorangiogenese beim platinresistenten Ovarialkarzinom - Ergebnisse der AURELIA Studie vom ASCO Die transzendierte Frau - Eine Autobiografie. OVAR,TUBA UTERINA, UTERUS, PLAZENTA. Klicke hier, um einen neuen Artikel im DocCheck Flexikon anzulegen.
Link wurde erstellt von:. Du gestörter Blutfluss zu den Ovarien eine Frage zum Flexikon?
- Lioton Gel Krampf
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen Zum Zertifikat. Der Inhalt von netdoktor ist ausschließlich zu.
- Wunden und eiternde Dekubitus
© Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum. Diese Seiten sind Ausdrucke aus newohioreview.com, den Internetseiten des.
- Anschwellen der Beine und Wunden
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen Zum Zertifikat. Der Inhalt von netdoktor ist ausschließlich zu.
- Krampfadern in den Beinen cyst
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen Zum Zertifikat. Der Inhalt von netdoktor ist ausschließlich zu.
- Medikamente gegen Ulcus cruris
© Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum. Diese Seiten sind Ausdrucke aus newohioreview.com, den Internetseiten des.
- Sitemap